1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
P-Data GmbH
Mainzer Straße 23
10247 Berlin
E-Mail: service@widerspruch-mahnbescheid.com
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Ausfüllen eines Formulars. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst – dies sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Näheres dazu in Abschnitt 3.
2. Hosting
Diese Website wird gehostet von:
STRATO GmbH
Otto-Ostrowski-Straße 7
10249 Berlin
Telefon: +49 (0)30 300 146 0
E-Mail: impressum@strato.de
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung),
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
STRATO verarbeitet Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO) und nach unseren Weisungen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften behandelt.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
P-Data GmbH
Mainzer Straße 23
10247 Berlin
E-Mail: service@widerspruch-mahnbescheid.com
Sofern nicht anders angegeben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie der Zweck der Datenverarbeitung besteht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Rechtgrundlage
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
- § 25 TTDSG – Einwilligung bei Zugriff auf Endgeräte
Datenübertragung in Drittstaaten:
Einige Tools auf dieser Website verwenden Server in den USA oder anderen nicht sicheren Drittstaaten. Eine Übertragung erfolgt nur, wenn ein angemessenes Schutzniveau besteht (z. B. durch DPF-Zertifizierung, Standardvertragsklauseln oder ausdrückliche Einwilligung).
4. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 DSGVO)
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
5. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies:
Diese Website verwendet Cookies. Details zu den eingesetzten Cookies, deren Zweck und Lebensdauer finden Sie im Cookie-Banner oder Consent-Tool auf unserer Website.
Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch notwendig)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TTDSG (alle anderen Cookies)
Kontaktformular:
Wenn Sie uns über das Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an Kommunikation)
6. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics:
Dienstanbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Dublin
Zweck: Analyse der Nutzung unserer Website
Speicherung: Cookies, pseudonymisierte IP-Adressen
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
7. Plugins und Tools
Wordfence:
Anbieter: Defiant Inc., USA
Zweck: Sicherheit, Firewall, Schutz vor Brute-Force-Angriffen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenübertragung auf Basis der Standardvertragsklauseln.
8. Zahlungsanbieter
Stripe:
Anbieter: Stripe Payments Europe, Ltd.
Zweck: Zahlungsabwicklung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Details zur Verarbeitung durch Stripe: https://stripe.com/de/privacy
9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz Ihrer Daten nutzt diese Seite eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
10. Bewerbungen
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Bewerbungsdaten zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.
Rechtsgrundlage
- § 26 BDSG
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bei Einwilligung)
Aufbewahrung: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder berechtigtes Interesse besteht.
Stand: 26.03.2025