FAQ

Was ist ein Mahnbescheid?

Ein Mahnbescheid ist eine gerichtliche Zahlungsaufforderung, die ein Gläubiger beim zuständigen Amtsgericht beantragen kann. Er ist keine Klage, aber wenn Sie nicht reagieren, kann ein Vollstreckungsbescheid folgen.

Wann sollte ich Widerspruch gegen einen Mahnbescheid einlegen?

Sie sollten Widerspruch einlegen, wenn:
✔️ Sie die Forderung für unberechtigt halten
✔️ Die Schulden bereits beglichen wurden
✔️ Die Forderung verjährt ist
✔️ Fehlerhafte Inkasso-Kosten oder Mahngebühren enthalten sind

Wie lege ich Widerspruch gegen einen Mahnbescheid ein?

Sie können den Widerspruch innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung beim Gericht einreichen. Wir übernehmen das für Sie – einfach Mahnbescheid zuschicken und für nur 29,99 € widersprechen lassen.

Was passiert nach dem Widerspruch?

Nach dem Widerspruch entscheidet der Gläubiger, ob er ein Klageverfahren einleitet oder die Forderung fallen lässt. In vielen Fällen ziehen Gläubiger unberechtigte oder unsichere Forderungen zurück.

Kann ich einen Mahnbescheid ignorieren?

Nein! Wenn Sie nicht reagieren, kann der Gläubiger nach 14 Tagen einen Vollstreckungsbescheid beantragen. Damit kann ein Gerichtsvollzieher Ihre Konten oder Ihr Gehalt pfänden.

Wie lange habe ich Zeit für den Widerspruch?

Die Widerspruchsfrist beträgt 14 Tage ab Zustellung des Mahnbescheids. Handeln Sie schnell, um weitere Kosten zu vermeiden!

Was kostet der Widerspruch gegen einen Mahnbescheid?

Wir bieten den Widerspruch bereits für 29,99 € an – schnell, rechtssicher und unkompliziert.

Was passiert, wenn ich einen Vollstreckungsbescheid erhalte?

Falls ein Vollstreckungsbescheid gegen Sie erlassen wurde, bleibt Ihnen nur noch der Einspruch innerhalb von zwei Wochen. Auch dabei können wir Ihnen helfen! Unser Team spricht sie proaktiv darauf an und prüft jegliche von Ihnen zur Verfügung gestellte Dokumente.

Muss ich vor Gericht erscheinen, wenn ich Widerspruch einlege?

Nein, nicht unbedingt. Erst wenn der Gläubiger eine Klage einreicht, könnte es zu einem Gerichtsverfahren kommen.

Wie kann ich meinen Mahnbescheid prüfen lassen?

Laden Sie einfach Ihren Mahnbescheid hoch – unser hochspezialisiertes Fachpersonal prüft jeden Fall individuell und legt Widerspruch für Sie ein.

Jetzt Widerspruch einlegen & Mahnbescheid abwehren! 👉Jetzt beauftragen